männlich A

mJA: Siegesserie stirbt den Chancentod – aber Bayer Leverkusen geschlagen

SG Pforzheim/Eutingen 2 – TSV Rot-Malsch: 30:27 (15:14) Mit tief empfundener Begeisterung schaute Fußball-Deutschland jüngst auf Bayer Leverkusen, als diese von Mai 2023 bis August 2024 kein Bundesligaspiel verloren hatte. Aber sind wir mal ehrlich: was sind schon diese 15 Monate ohne Niederlage gegen die 20 Monate andauernde Serie unserer mJA, in der sie seit […]

mJA: Siegesserie stirbt den Chancentod – aber Bayer Leverkusen geschlagen Weiterlesen »

Neue Trikots für die mA-Jugend

28 Mannschaften hat die TSV Rot-Malsch in der Saison 2024/2025 für den Spielbetrieb angemeldet. Wir sind stolz, dass so viele Kinder, Jugendliche und Erwachse in unserer Spielgemeinschaft Handball spielen. Die Ausstattung all dieser Mannschaften stellt jedoch eine große Herausforderung dar. Handball ist nun mal ein sehr intensiver Sport, der auch die Trikots entsprechend fordert, sodass

Neue Trikots für die mA-Jugend Weiterlesen »

mJA: Ausgedünntes Duracell-Hasen-Team in Frühform

TSV Rot-Malsch – HSG Eckbachtal 33:21 (9:7 / 23:13) Nach dem Freiluft-Auftritt am Freitag kehrte unsere männliche A-Jugend am Sonntagnachmittag zum gewohnten Handball in geschlossenen Räumen zurück, um die Saisonvorbereitung mit einem Freundschafts-Heimspiel gegen die HSG Eckbachtal fortzusetzen. Diese Planung erwies sich als glückliche Fügung, präsentierte sich der Sonntag doch mit Regenmengen, die zum Bau

mJA: Ausgedünntes Duracell-Hasen-Team in Frühform Weiterlesen »

mJA: Top-Start in die neue Saison: Turniersieg in Malschenberg

 Neu formierte A-Jugend des TSV Rot Malsch holt den 1. Platz auf dem Nachbarschaftsturnier in Malschenberg Am vergangenen Wochenende nahm die männliche A-Jugend des TSV Rot Malsch an einem spannenden Handballturnier teil und konnte sich dabei den 1. Platz sichern. Mit einer klasse Teamleistung und großem Einsatz zeigten unsere Jungs, was bereits in der Frühphase

mJA: Top-Start in die neue Saison: Turniersieg in Malschenberg Weiterlesen »

mJA: Spielkunst, Glück, Quali-Qual oder Charakter?

SG Stutensee-Weingarten – TSV Rot-Malsch 8:14 TSV Rot-Malsch – JSG Heidelberg 17:4 TSV Knittlingen – TSV Rot-Malsch 12:14 TSV Rot-Malsch – JSG Ilvesheim/Ladenburg 13:10 Der bekannte US-amerikanischen Football-Spieler und -Trainer Tom Landry soll mal gesagt haben: „Manchmal gewinnt man, obwohl man nicht sein bestes Spiel abgeliefert hat. Das ist der Charakter eines Teams.“ Wenn die

mJA: Spielkunst, Glück, Quali-Qual oder Charakter? Weiterlesen »

mJA 1: Sahnehäubchen auf Torte: Meister mit weißer Weste

TSV Rintheim – TSV Rot-Malsch: 31:34 (15:19) Drei Wochen nach der vorzeitigen badischen Meisterschaft hat unsere mJA ihrer Meistertorte das angestrebte Sahnehäubchen aufgesetzt: Mit einem Sieg beim TSV Rintheim haben die Jungs die Saison ohne Verlustpunkt abgeschlossen. „18 Spiele – 18 Siege“ klingt vielleicht ein wenig nach Schlager aus den Siebzigern (in memoriam Dieter-Thomas Heck),

mJA 1: Sahnehäubchen auf Torte: Meister mit weißer Weste Weiterlesen »

mJA 1: Meisterlich ist anders

Ja, Montagabend ist alles andere als ideal für ein Ligaspiel. Und ja, es ist schwer, als bereits feststehender Meister zweimal innerhalb von 3 Tagen die nötige Konzentration für ein gutes Spiel zusammenzubekommen. Und ja, es liegt nahe, als verlustpunktfreier Tabellenführer gegen den Tabellensiebten nur mit gedrosselter Kraft zu spielen. Aber selbst bei all diesen und

mJA 1: Meisterlich ist anders Weiterlesen »

mJA 1: Ohne drei, gespielt vier …

TSV Rot-Malsch – Handball Wölfe Plankstadt 24:19 (11:7) Für Skatspieler ist ein Spiel ohne drei Buben eine risikoreiche Angelegenheit und nur erfolgversprechend, wenn die Spielkarten, die man neben dem nur einen Buben auf der Hand hat, richtig gut sind und das Fehlen von drei Buben ausgleichen. Das Spiel unserer männlichen A-Jugend zur Primetime am Samstagabend

mJA 1: Ohne drei, gespielt vier … Weiterlesen »

mJA 1: Badischer Meister – Halten wir’s mit Goethe

TSV Rot-Malsch – SG Leutershausen 28:22 (15:11) Wenn 17- bis 19-jährige Jungs einen großen sportlichen Erfolg erzielen, kommt einem unser aller Johann Wolfgang von Goethe, das Sinnbild deutscher Kultur, nicht zwingend als erstes in den Sinn. Aber weil Goethe zu fast allem etwas zu sagen hatte, wundert es dann doch nicht, dass es ein Zitat

mJA 1: Badischer Meister – Halten wir’s mit Goethe Weiterlesen »