TSV Rot-Malsch II – HSG St.Leon/Reilingen 29:26 (14:11)
Einen hochverdienten Derbysieg konnte sich die 1Büchse im letzten Saisonspiel in der Reblandhalle in Malsch erspielen. Durch die gleichzeitige Niederlage der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim beendet man die Runde nun auf Platz 9. Ohne die Neuordnung der Ligen würde man also den Klassenerhalt feiern. Nach der Neuordnung wird die 1Büchse in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga antreten.
Den besseren Start in die Partie hatte die TSV auf ihrer Seite. Ein starker Daniel Linder im Tor gab der Mannschaft den wichtigen Rückhalt. Durch konsequentes Ausspielen erkämpfte man sich so schnell eine zwei Tore Führung (2:0; 4:2). Kurz darauf war beim 6:3 erstmals mit drei Treffern in Front. Danach schlich sich leider ein klein wenig der Schlendrian ein. In der Offensive wurde nun nicht mehr so konsequent durchgespielt. Die Folge? Beim 6:7 waren die Gäste erstmals in Führung. Diese konnte bis zum 8:9 gehalten werden, danach wachte die 1Büchse aus ihrem Kurzschlaf auf und hatte nach dem 10:10 einen starken vier Tore Lauf zum 14:10. Der letzte Treffer der 1. Hälfte gehörte den Gästen. Spielstand 14:11.
Hellwach startete die TSV dann in die zweite Hälfte und erhöhte schnell auf 16:11 (34. Min). Dies sollte nicht die höchste Führung der Partie gewesen sein. Wenige Minuten später hatte man beim 19:13 und 20:14 alle Trümpfe in der Hand und die Kontrolle über die Partie. St.Leon/Reilingen steckte aber nicht auf und wollte sich den zweiten Derbysieg der Saison greifen. Dies bekam die 1Büchse zu spüren, denn beim 20:17 waren die Gäste auf drei Treffer ran gekommen. Selbst beantwortete man diesen Lauf mit dem 22:17. Nur knappe vier Minuten später sah die Welt aber schon wieder anders aus. Beim 23:21 knappe zehn Minuten vor dem Ende nutzte Coach Edinger seine Auszeit. Zunächst war man wieder in der Spur und erzielte die erneute drei Tore Führung (24:21; 25:22; 26:23), dann wurde es aber richtig gefährlich. Erneut war man in der Offensive nicht konsequent genug, was in Ballverlusten resultierte und den Anschlusstreffer durch die Gäste zum 26:25 zur Folge hatte. Geriet der Derbysieg nun doch noch in Gefahr? Hochspannung war auf jeden Fall angesagt und auch in der Halle stieg die Stimmung immer weiter. Dem Treffer zum 27:25 folgte direkt der erneute Anschlusstreffer. Die 1Büchse antwortete mustergültig mit einem Treffer von Grüneberg, welcher (fürs erste) sein letztes Spiel für die TSV bestritt. Der darauf folgenden Auszeit der HSG folgte dann eine Parade durch den eingewechselten Guse. Mit einem weiteren Treffer sollte der Sieg klar sein. Sauber und geduldig wurde der Ball durchgespielt, bis er am Ende bei David (Edding) Edinger landete, welcher blitzsauber das viel umjubelte 29:26 erzielte. Verdient revanchierte sich die 1Büchse somit für die knappe Hinspielniederlage.
Somit ist die Runde für die 1Büchse beendet. Wie bereits erwähnt, beendet man diese auf dem neunten Tabellenplatz. Blickt man ganz kurz zurück auf die gesamte Runde, schaut man auf einige richtig knappe Niederlagen zurück. Neben enttäuschenden Leistungen kann man aber auch auf gute Leistungen blicken. Vor allem der Sieg gegen Hemsbach oder das starke Comeback in Leimen (nach 9 Toren Rückstand noch in Führung gegangen, trotzdem leider noch verloren) in der 2. Halbzeit können hier genannt werden. Allgemein kann man sagen, etwas unglücklich diese Runde aber mit Sicherheit mit großem Lerneffekt. Nach einem zünftigen Abschlusskick wird sich die 1Büchse in die Sommerpause verabschieden. Abschiede und Danksagung gibt’s dann im Saisonresümee in wenigen Wochen 😉
Mannschaft:
Daniel Linder (Tor), Alexander Guse (Tor),
David Edinger (4), Noah Brühmüller (3), Tom Seidelmann, Linus Billmaier (1), Alexander Barth (3), Paul Grüneberg (5), Florian Thome (3), Torsten Seiler, Niklas Paul (7/4), Felix Stegmaier (3), Hendrik Steger