TSV Rot-Malsch – SG Heddesheim 29:33 (14:14)
Mehr wäre im letzten Spiel der Saison gegen den bereits feststehenden Meister aus Heddesheim auf jeden Fall drin gewesen. Oft genug war die Mannschaft auf Augenhöhe mit den Gästen. Auch durch mehrere drei oder vier Tore Rückstande ließ die Mannschaft sich nicht aus der Fassung bringen. Heddesheim zeigte sich aber meisterlich und ließ sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen.
Ausgeglichen startete die Partie und die Führung wechselte wild hin und her (1:2; 3:2; 3:4). Nach dem 4:4 Ausgleich durch Kapitän Steinhauser zogen die Gäste erstmals das Tempo ein wenig an und gingen mit 4:7 in Front (15. Min.). Nicht lange dauerte es, bis die Red Lobsters den Anschluss geschafft hatten (6:7, 19.). Zwar konnte die SG wieder auf zwei davon ziehen, doch beim 9:9 durch einen Doppelschlag von Gabriel Moser, war man wieder auf Pari. Doch damit noch nicht genug. Hornstein und Grün netzten weiter für die TSV, was das 11:9 bedeutete. Folgerichtig nahm Heddesheim seine Auszeit. Diese zeigte auch Wirkung, die Gäste glichen nämlich postwendend aus. Dennoch schafften es die Red Lobsters zunächst, weiterhin in Führung zu gehen (12:11; 13:12). Zum Ende der 1. Hälfte konnten die Gäste dann durch einen Doppelschlag von Leon Dennhardt mit 13:14 in Führung gehen. Quasi mit der Schlusssirene gelang David Wribe der Ausgleich zum 14:14.
Die zweite Hälfte begann zunächst mit zwei schnellen Treffern für die Gäste, ehe die Red Lobsters ihren ersten erzielten. Zwar legten die Gäste beim 15:18 wieder auf drei vor, doch auch dieses Mal ließ man sich nicht abschütteln. Beim 17:18 war man wieder in Schlagdistanz. Dem 17:19 folgte zwei TSV-Treffer zum 19:19. Erneut legten die Gäste um zwei vor (19:21), erneut erzielte die TSV den Anschluss. Beim 20:23 dann erneut der drei Tore Rückstand. Diesmal zogen die Gäste aber auf 21:25 davon. Beim 22:27 waren diese erstmals auf fünf Treffer enteilt, was den scheidenden Coach T zu seiner Auszeit nötigte. Durch zwei Treffer durch Hornstein und Eder war man beim 24:27 wieder näher dran (52.) In den letzten knapp acht Minuten der Partie fielen dann noch elf weitere Treffer. Leider erzielte Heddesheim dabei eines mehr als die TSV. Abwechselnd netzten beide Mannschaften ein, der letzte Treffer war aber der SG vorbehalten. Somit trennte man sich mit 29:33.
Nach der Partie war es an der Zeit, Abschied zu nehmen. Mit Paul Grüneberg und Jonas Fertig, welche beide in dieser Saison hauptsächlich bei der 1b zum Einsatz kamen, verliert die TSV aufgrund von Beruf sowie Verletzung zwei starke junge Spieler. Als dritter Spieler wurde David Wribe verabschiedet, welcher kürzer treten möchte. Zum Abschluss musste man Goodbye zu Coach Sebastian Thome sagen. Insgesamt zehn Jahre beim TSV Rot bzw. bei der TSV Rot-Malsch, davon sieben Jahre in der 1. Mannschaf. Mit einigen Erfolgen gekrönt, legt Sebastian nun sein Traineramt nieder. Euch Vieren sei ein großes Dankeschön ausgerichtet. Ihr seid immer gerne in der Halle gesehen. Ein weiteres Dankeschön geht hier an die SG Heddesheim, ihre Fans und Trommler. Während der Verabschiedung unserer Spieler und unseres Trainers seid ihr in der Halle geblieben und habt lautstark für unsere Verabschiedeten applaudiert und getrommelt. Das ist es, was unseren Sport ausmacht!
Mannschaft:
Louis Schäfer (Tor), Janis Steinhauser (Tor),
Gabriel Moser (4), Linus Billmaier, Levin Eder (3), David Wribe (2), Nils Klary (2), Dominic Steinhauser (4), Laurenz Springer (5), Maximilian Hornstein (6/3), Lennard Moser (1), David Grün (1), Lukas Marterer (1)
Die Red Lobsters beenden die Runde mit 22:30 Punkten also auf dem neunten Tabellenplatz. Blickt man zusammenfassend auf die Runde, begann diese mit drei Siegen recht gut. Danach folgten zwei Niederlagen. Nach weiteren zwei Siegen und einer Niederlage folgte dann eine Serie von fünf sieglosen Spielen. Danach fing man sich wieder und zeigte sowohl beachtliche Siege als auch schmerzende Niederlagen. Blickt man aber auf die Highlights, so muss definitiv der historische Sieg in Hardheim erwähnt werden. In der kommenden Saison wird man unter dem neuen Trainer Eric Erles nun also in der Verbandsliga an den Start gehen. Bis dahin genießt die Mannschaft erstmal die Sommerpause.