HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim – TSV Rot-Malsch II 20:32 (7:14)
Die lange Auswärtsfahrt für die 1Büchse lohnte sich nun zum zweiten Mal in Folge. Mit 20:32 entführte die TSV beide Punkte aus dem Taubertal. Somit hält man weiter Kontakt zum oberen Mittelfeld, ist jedoch weiterhin darauf angewiesen, möglichst viele Punkte zu sammeln um die Chance auf den Klassenerhalt noch zu wahren. Bei der geschlossenen Mannschaftsleistung ist es schwierig, einzelne herauszuheben, doch Niklas Paul hat sich mit seinen elf Treffern eine Erwähnung redlich verdient.
Der erste Treffer der Partie gehörte den Gastgebern, dies war jedoch deren einzige Führung in der Partie. Mit vier Treffern in Folge übernahm die 1Büchse dann direkt die Kontrolle. Die Gastgeber konnten zunächst den drei Tore Abstand halten, die TSV-Defensive war jedoch nur sehr schwer zu bezwingen. Die HSG erzielte nur drei der sieben Treffer aus dem Spiel heraus, die anderen waren allesamt 7m-Strafwürfe. Nach dem 7:10 in der 22. Minute drehte die 1Büchse weiter auf. Die Defensive stand bombensicher. So fing man sich keinen Gegentreffer mehr ein. In der Offensive liefs dagegen besser. Noch vier Treffer konnte diese erzielen und so ging es mit 7:14 in die Kabine.
Da in Tauberbischofsheim jedoch vieles möglich ist, warnte Coach Edinger seine Mannen in der Kabine recht deutlich. Nach zwei Treffern der TSV (7:16), erzielten die Gastgeber drei in Folge und kamen auf 10:16 heran. Dies war tatsächlich die einzige kleine Schwächephase (wenn mans überhaupt so nennen kann) der 1Büchse. Danach drehte die TSV wieder auf. Beim 11:21 durch Linus Billmaier in der 41. Min war man erstmals auf zehn Treffer enteilt. Nach und nach stellten die Gastgeber auf eine etwas offensivere Defensive um. Auch davon lies sich die Oberligareserve nicht beirren. Hier zeigte Noah Brühmüller, unsere Leihgabe aus der A-Jugend, was in ihm steckt und strahlte entweder selbst große Torgefahr aus oder setzte seine Nebenspieler geschickt in Szene. Bis zum Ende der Partie erzielten die Gäste noch elf Treffer, die HSG dagegen nur noch neun. So kam man zu einem verdienten 20:32 Sieg.
Genau die richtige Reaktion nach der schwachen Leistung gegen Neckarelz. Geschlossen, mit Spaß und Wille, so muss die 1Büchse auftreten um so viele Punkte wie möglich zu holen. In Tauberbischofsheim in dieser Höhe zu gewinnen ist schon eine Leistung. An dieser Stelle seien noch die besten Wünsche in Richtung Tauberbischofsheim geschickt. Das war vermutlich die vorerst letzte Begegnung mit einem äußerst sympathischen Verein. Bis auf die lange Fahrt, war die Reise ins Taubertal immer eine schöne, man fühlt sich immer Willkommen und für die Atmosphäre, welche in der Grünewaldhalle herrscht, geht man als Sportler unter der Woche ins Training. Machts gut und hoffentlich bis bald!
Ein Dankeschön geht an dieser Stelle sowohl an Noah Brühmüller aus der A-Jugend sowie Dominic Steinhauser und Linus Billmaier (der schon die ganze Saison bei uns auftritt) von den Red Lobsters für die tatkräftige Unterstützung. So sieht Spirit zwischen den Mannschaften aus.
Außerdem ein Dank an unsere Zuschauer, welche den weiten Weg nach Tauberbischofsheim auf sich genommen haben um uns zu unterstützen. Ihr seid echt der Hammer!
Mannschaft
Alexander Guse (Tor), Daniel Linder (Tor)
Julian Ganter (2), David Edinger, Noah Brühmüller (3), Tom Seidelmann (1), Linus Billmaier (5), Ian Fleck (1), Alexander Barth (3), Paul Grüneberg (4), Manuel Müller (1), Niklas Paul (11), Andreas Wagner, Dominic Steinhauser (1)
Vorschau
Kommendes Wochenende steht eine weitere Partie an, welche es verspricht, interessant zu werden. In der Reblandhalle wird die SG Heidelberg-Leimen zu Gast sein. Im Hinspiel zeigte man sowohl eine der schwächsten und eine der stärksten Halbzeiten in der jungen Geschichte der 1Büchse. Lag man zur Pause mit 18:11 und kurz nach der Pause gar mit 19:11 zurück, ehe man in der 52. Minute in Führung ging. Leider kostete damals die Aufholjagd zu viel Kraft und man war nicht ausgefuchst genug. Erinnert man sich daran, wie man der SG in der zweiten Hälfte Paroli bot, wird man sicherlich nur schwer zu schlagen sein. Außerdem möchte die 1Büchse den Zuschauern Zuhause zeigen, was in ihr steckt. Auf geht’s Fans, kommt und unterstützt die Mannschaft in der Reblandhalle in Malsch am kommenden Samstag. Vor der Partie der 1Büchse steht noch ein ganz besonderes Schmankerl an: Unsere männliche B-Jugend bestreitet um 16:00Uhr ihre Partie gegen die TS Durlach. Besonderes Schmankerl in der Hinsicht, dass sich die Jungs um Coach Lotsch bei einem Sieg oder Unentschieden vorzeitig zum badischen Meister krönen können. Was für ein Vorspiel für die 1Büchse. Also auf geht’s Fans, bereits um 16:00Uhr die männliche B-Jugend zum Titel gebrüllt. Um 20:00Uhr bestreiten dann die Red Lobsters ihr Heimspiel gegen die HSG Weschnitztal. Auch hier ist lautstarke Unterstützung mehr als nur Willkommen.
Samstag, 22.03.25 16:00Uhr
Männliche B-Jugend Badenliga
TSV Rot-Malsch – TS Durlach (bei einem Sieg oder Unentschieden ist die B-Jugend badischer Meister!)
18:00Uhr Landesliga RNT
TSV Rot-Malsch II – SG Heidelberg Leimen
20:00Uhr
Oberliga Baden Männer
TSV Rot-Malsch – HSG Weschnitztal