TSV Rot-Malsch – HSG Weschnitztal 22:31 (10:10)
Mit einer, vor allem in der zweiten Hälfte, absolut indiskutablen Leistung geben die Red Lobsters zwei Punkte ab. Eine rekordverdächtige Anzahl an Fehlwürfen und technischen Fehlern stehen zu Buche. So darf man sich in der Oberliga Baden einfach nicht präsentieren.
Die erste Hälfte begann recht ausgeglichen. Nach der frühen Führung der TSV, legten die Gäste kurzzeitig vor (1:2). Beim 3:2 war man dann selbst wieder in Führung. Beim 6:4 war man auf zwei Treffer enteilt, die Gäste nutzten jedoch die schwache Wurfausbeute unserer TSV und stellten auf 6:8. Der Konter der TSV? Ein eigener Lauf auf 9:8. Diesen beantworteten die Gäste mit der 9:10 Führung. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzt dann die TSV mit dem Ausgleich zum 10:10.
Über die zweite Hälfte schreibt man am besten nicht viel. Wer dort war, hat vermutlich genug gesehen. 21 Gegentore sprechen auf jeden Fall eine deutliche Sprache. Hier ein paar Zwischenstände: 11:11; 11:14; 12:20; 14:22; 18:25; 19:29; 22:31 (Endstand). That’s it.
An dieser Stelle herzliche Glückwünsche an unsere beiden Mannschaften der männlichen B-Jugend zum Erringen der badischen Meisterschaft sowie der Landesligameisterschaft. Saubere Leistung!
Mannschaft:
Jannis Steinhauser (Tor), Louis Schäfer (Tor)
Gabriel Moser (1), Raphael Thome, Linus Billmaier (1), Levin Eder (2), David Wribe (3), Nils Klary (1), Dominic Steinhauser (3), Laurenz Springer (4), Maximilian Hornstein (2/1), Lennard Moser (3), David Grün (2), Lukas Marterer
Vorbericht
Kommendes Wochenende steht eine Mammutaufgabe an. Man trifft auf die Reserve der SG Pforzheim/Eutingen. Diese stellt die beste Defensive der Liga mit 507 Gegentoren. Mit der Anzahl an Fehlwürfen von Seiten der TSV, wird es noch schwerer, dort Punkte zu holen. Klar ist, dass sich eine solche Partie nicht wiederholen darf. Sonntag 17:00Uhr in Pforzheim gilts. Auf geht’s Red Lobsters! Auf geht’s Fans!
Sonntag, 30.03.25 17:00Uhr
SG Pforzheim/Eutingen II – TSV Rot-Malsch
Bertha-Benz-Halle