Neue Shirts für die Jugendtrainer- und Trainerinnen

Georg Hartlieb, der Vorsitzende der Freunde des Handballsportes in Malsch e.V. war gekommen, um kurz über die Arbeit und die Ziele des Vereins zu berichten. Dazu gehören finanzielle Unterstützung bei vielen Themen rund um die Handball-Abteilung, z.B. Zuschüsse für Jugend-Fahrten oder -Feiern, Übernahme der Kosten für Unterhalt und Bedruckung des Shuttle-Buses, Equipment für das Vereinsleben. Ein großes Augenmerk ist auch auf den sozialen Aspekt gerichtet, so möchte man Kinder und Jugendliche unterstützten, wenn z.B. der Eigenanteil für einen Trainings-Anzug oder die Jugendfahrt schwierig aufzubringen ist.

Der aktuelle Anlass für Georgs Besuch war die Übergabe von neuen Shirts für unsere Jugendtrainer und -trainerinnen. Dank der großzügigen Unterstützung konnten wertige Trikots angeschafft werden, mit denen die Trainer- und Trainerinnen ein einheitliches Bild abgeben werden. Auf dem Foto ist etwa die Hälfte der Trainer abgebildet. Das zeigt, wie viele Personen sich für unsere Kinder und Jugendlichen engagieren. Wir freuen uns sehr über die neuen Shirts und die damit verbundene Wertschätzung die der Freundeskreis damit auch übermittelt hat.

Mit Dorothea Opluschtil war ein weiteres Mitglied der Handballfreunde an diesem Abend dabei. Sie war selbst erfolgreiche Handballerin in den ganz großen Zeiten des Frauen-Handballs in Malsch. 1975 wurde sie mit der wA-Jugend deutscher Meister und war später auch Teil des Bundesliga-Kaders des TSV Malsch.

Aktuell unterstützt sie uns bei der Einsichtnahme der Führungszeugnisse. Aufgrund diverser Vorkommnisse, die in den letzten Jahren an die Öffentlichkeit gekommen sind, sind die Vorgaben für die Kinder- und Jugend-Arbeit verstärkt worden. So sind nun auch wir aufgefordert, von allen Personen, die regelmäßig in der Kinder- und Jugend-Betreuung tätig sind, die Führungszeugnisse einzusehen und auf relevante Eintragungen zu prüfen. Die Behörden knüpfen an die Erfüllung dieser Verpflichtung z.B. auch die Freigabe von Fördergeldern. Als Rechtsanwältin hat sie eine Verschwiegenheitspflicht und den geeigneten fachlichen Hintergrund, was bei diesem sensiblen Thema sehr vertrauensbildend ist. Es hilft uns sehr, dass sie uns hier unterstützt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert