TSV Viernheim – TSV Rot Malsch 29:26 (17:10)
Bei unserer ersten Herrenmannschaft ist zur Zeit einfach der Wurm drin, der anfängliche Flow (6:0 Punkte) konnte leider nicht in die Schlussphase der Hinrunde überführt werden. In Viernheim lag man frühzeitig auf verlorenem Posten, Mitte der zweiten Halbzeit drohte sogar ein Debakel. Dann aber schalteten die Red-Lobsters zwei Gänge nach oben und kamen tatsächlich noch ganz gefährlich in Schlagdistanz. In Summe war es aber einfach zu wenig, eine in weiten teilen löchrige Defensive sowie eine schlechte Chancenverwertung sorgten für einen verdienten Heimsieg für den TSV Viernheim.
Vom Start weg rannte unsere Sieben dem Gegner nur hinterher, reagieren statt agieren war angesagt. Der in den letzten Wochen überragende Janis Steinhauser wurde von seinen Vorderleuten im Regen stehen gelassen, quasi unbedrängt kam Viernheim zu Treffern (3:1, 5:2). Nach dem 6:2 der Gastgeber wurden die Mannen um Kapitän Dominic Steinhauser zur 1-minütigen Pause gebeten. Neuausrichtung vorne (7:6) und 100% mehr Engagement im Defensivverband sollten Besserung bringen. Im Angriff funktionierte das neue Konzept gleich besser, zahlreiche Durchbrüche mit zumindest in Teilen erfolgreichen Abschlüssen ließen die TSV in Reichweite bleiben (9:5, 11:7). Die letzten zehn Minuten ging aber dann gar nichts mehr. Die Südhessen waren in allen Bereichen turmhoch überlegen und bauten Ihren Vorsprung auf vorentscheidende sieben Treffer aus und sorgte für lange Gesichter auf Seiten der Red Lobsters.
Man war sich im Kabinentrakt schnell einig, das viele Dinge besser laufen müssen um noch etwas zählbares aus Viernheim mitzunehmen. Eine Reaktion blieb jedoch zum Wohlwollen der Gastgeber erstmal aus, die Südhessen zogen bis zur 35.ten Spielminute auf zehn Treffer (21:11) davon und wahrscheinlich alle in Halle rechneten mit einem überdeutlichen Heimsieg. 14 Spieler und der Staff der Gäste waren aber dagegen. Rot-Malsch reduzierte das Ergebnis Stück für Stück, Louis Schäfer im Gehäuse lieferte hier hierzu einen nicht unerheblichen Anteil. Beim 24:19 bzw. 26:21 waren es noch fünf Treffer, nach dem 27:23 und eigenem Ballbesitz kam eine Auszeit um nochmal alles reinzuhauen. Lukas Marterer, mit fünf Feldtoren erfolgreichster und zuverlässigster Schütze brachte sein Team auf 27:24 ran, im darauffolgenden Angriff machte Viernheim mit einem Treffer samt Zeitstrafe für Rot Malsch alles klar und kam zu einem insgesamt verdienten 29:26 Heimsieg.
Aufstellung TSV Rot-Malsch
Janis Steinhauser, Louis Schäfer; Levin Eder, Maximilian Hornstein (5/3), Laurenz Springer (1), Linus Billmaier, Lukas Marterer (5), Gabriel Moser (3), Patrick Winkler, David Grün (2), Raphael Thome (1), Dominic Steinhauser (4), Florian Thome (2), Lennard Moser (3)
Trotz der neuerlichen Niederlage steht unsere Mannschaft weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz. Dieser wird aber fallen, wenn die Niederlagenserie weitergehen sollte. Kommende Woche stellt sich der amtierende Badische Meister und zuletzt wieder extrem stabil auftretende TV Hardheim vor. Diese konnten gegen die beiden Erstplatzierten Pforzheim und Heddesheim 3:1 Punkte einsacken und schwimmen daher im Gegensatz zu unserer Mannschaft aktuell auf einer Erfolgswelle. Es wird also wieder eine 100% Leistung notwendig sein, wenn unsere Red Lobsters etwas zählbares unter den Weihnachtsbaum legen wollen. Anpfiff zum neuerlichen Männer-Dreifach-Spieltag ist um 20.00 Uhr in der Parkringhalle. Die Mannschaft hofft trotz der parallel stattfindenden Weihnachtsmärkte auf zahlreiche Unterstützung. Gerade wenn es mal nicht so läuft ist der Support von der Tribüne umso wichtiger!
Programm (Parkringhalle Rot)
16.00 Uhr TSV Rot Malsch III – TSV Handschusheim II
18.00 Uhr TSV Rot Malsch II – HG Königshofen/Sachsenflur
20.00 Uhr TSV Rot Malsch – TV Hardheim